Ecke Kässbohrerstraße – städtebauliche Entwicklung im Areal.
Im geplanten vier bis sechsgeschossigen Gebäude sollen insgesamt 70 neue Wohnungen entstehen. Für das Grundstück mit städtebaulich hohen Herausforderungen waren neben der Entwurfsqualität und Fassadengestaltung, attraktive und funktionale Wohnungsgrundrisse ein wesentliches Ziel. Im Erdgeschoss wird ein Verbrauchermarkt in das Gebäude funktional und gestalterisch integriert um die Nahversorgung für die Nachbarschaft zu sichern. Technisch schwierige Anforderungen des Grundstücks an Brand- und Schallschutz wurden hervorragend gelöst, das Gebäude weist eine hohe energetische Qualität und Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 auf. Für Anwohner und Interessierte fand eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, die Diskussion war von einer konstruktiven Atmosphäre geprägt. Ein Drittel der Wohnungen sollen als geförderte Wohnungen mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gebaut werden. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden zwei Drittel der Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung stehen. Die Wohnungen werden ausschließlich durch die UWS vermietet.